Soll man der Putzfirma ein Trinkgeld geben? 
Ein Trinkgeld ist nicht üblich. Den Menschen Freude zu machen ist stets eine gute Sache: 10 Franken pro  Arbeitskraft sind von unserer Seite empfohlen. 
Seien Sie wachsam bei der Wahl Ihres Reinigungsinstituts 
Es tönt verlockend! Ein unglaublich  günstiger Pauschalpreis für die Übergabereinigung, ohne dass die Reinigungsfirma im Vornherein einen Hausbesuch durchgeführt hat. Seien Sie achtsam! Zögern Sie nicht, mit all den offerierenden  Reinigungsunternehmen eine Objektbesichtigung abzumachen, auch wenn es etwas zeitaufwändig ist. Nur so kann Ihnen ein realistischer Fixpreis für die Wohnungsreinigung genannt werden. 
-  Versicherung: Die falsche Vorgehensweise mit Reinigungsmitteln kann zu  Defekten an der Wohnung führen. Das Reinigungsunternehmen muss dafür haften. 
-  Abnahmegarantie: Besteht der Vermieter auf eine Nachreinigung, muss der Dienstleister ohne Zusatzkosten erneut putzen. 
-  Übergabetermin: Aus dem Angebot muss transparent hervorgehen, wann der Putzvorgang stattfindet und wie lange er dauert. 
-  Fix-Preis: Verlangen Sie absolut immer einen Fixpreis in schriftlicher Form. 
Sollte es  Ungemach mit der Putzfirma geben 
Bereits wenn Sie die Preisvorschläge der Reinigungsfirmen geprüft haben, sollten Sie darauf geschaut haben, dass der Dienstleister eine Versicherung aufweist, sollte es zu  Schäden kommen. Führen Sie immer ein  Abgabeprotokoll, auch wenn der Eigentümer vermeintlich locker ist. Halten Sie alle  Defekte an der Wohnung darin fest. In vielen Fällen wird der Reinigungsaufwand schlecht eingeschätzt und das Putzinstitut verlangt einen Zuschlag. Zahlen vor Ort bloss die vereinbarte Summe und denken Sie zuerst in aller Ruhe über die Sache nach. 
Wann und wie muss man die Putzfirma nach dem Auftrag bezahlen? 
In der Reinigungsbranche sind sowohl Barzahlung als auch Bezahlung per Rechnung geläufig, es sollte einfach vorher offenkundig abgemacht werden. Rechnungen für die Endreinigung sollten Sie nie im Voraus bezahlen und bei Barzahlung oder Kartenzahlung sollten Sie stets eine Empfangsbescheinigung verlangen. Wenn die Bezahlung erst nach erfolgreicher  Übergabe abläuft, haben Sie auch ein Druckmittel in der Hand, dass die Nachreinigung akzeptabel durchgeführt wird.   
        
Reinigung Elsau: Wenn Sie eine Firma für Ihre Unterhaltsreinigung suchen! 
Nicht nur Ihre Umzugsreinigung, gleichermassen Ihre regelmässige Wohnungsreinigung oder die regelmässige Reinigung Ihres Büros können unsere Partner problemlos für Sie erledigen. Die langjährige Erfahrung, das grosse Know-how und ein einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis sind  Kennwerte, welche für unsere Partnerunternehmen sprechen. Ihre Unterhaltsreinigung, Hauswartung oder Facility Management - im Privat-Haushalt oder im Büro - ist bei uns in guten Händen. Holen Sie sich eine gratis Offerte!